- leiden
- lei·den; litt, hat gelitten; [Vt/i] 1 (etwas) leiden körperliche, seelische Schmerzen oder sehr unangenehme Verhältnisse ertragen müssen <heftige Schmerzen, Hunger, Durst, große Not leiden>: Sie musste wegen ihrer Krankheit noch lange leiden; Er litt heftige Schmerzen, bis er starb; Er sah sie mit leidendem Blick an;[Vt] 2 jemanden / etwas nicht leiden können jemanden / etwas nicht mögen oder dulden ≈ jemanden / etwas nicht ausstehen können: Ich kann ihn überhaupt nicht leiden, weil er so ein Angeber ist; Sie konnte es nie leiden, wenn man über sie lachte3 jemanden / etwas gut leiden können jemanden / etwas gern haben|| NB: zu 1-3: kein Passiv!;[Vi] 4 an etwas (Dat) leiden eine Krankheit haben <an Malaria, (einer) Grippe, Gelbsucht, Migräne, Schlaflosigkeit, Depressionen leiden>5 unter etwas (Dat) leiden große Probleme oder Kummer wegen etwas haben: Als er im Ausland studierte, litt er sehr unter seiner Einsamkeit; Kinder leiden oft darunter, dass sich ihre Eltern ständig streiten; Viele Menschen leiden unter dem Lärm des Straßenverkehrs6 etwas leidet unter etwas (Dat) / durch etwas etwas nimmt durch den Einfluss einer Sache Schaden ≈ etwas wird beeinträchtigt: Die Bilder haben unter der ständigen Feuchtigkeit sehr gelitten; Unsere Rosen leiden sehr unter dem strengen Frost; Sein Ruf als Politiker hat durch den Skandal ziemlich gelitten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.